BÜRGERVEREIN 1. VIERTEL
STADT HOYA

BÜRGERVEREIN 2. VIERTEL
STADT HOYA

BÜRGERVEREIN 3. VIERTEL
STADT HOYA

BÜRGERVEREIN 4. VIERTEL
STADT HOYA

BÄRENKAPPPEN- KOMPANIE
STADT HOYA

Bürgerschießen Hoya 400 Jahre

29. JUNI 2023 BIS 02. JULI 2023

Etwa alle vier Jahre findet das große Bürgerschießen der Stadt Hoya statt, bei dem alle Bürgervereine ein gemeinsames Schützenfest veranstalten, um mit der gesamten Stadt zu feiern und dabei einen neuen „Bürgerkönig“ zu ermitteln. Zum Königsschuss wurden traditionell bis 2016 nur männliche und verheiratete Bürger der Stadt Hoya zugelassen. Der neue Bürgerkönig bleibt dann so lange im Amt, bis ein neuer Bürgerkönig beim nächsten Bürgerschießen ermittelt ist!

Im Jahr 2021 jährte sich diese Tradition zum 400. Mal, daher gibt es zu dieser Ausgabe ein besonderes Bürgerschießen, mit neuen Schießbedingungen und einem großen Rahmenprogramm.

Weitere Informationen werden hier, und in den sozialen Medien, in Kürze veröffentlicht.

Weitere Infos

Was sind Bürgervereine?

Als die Grafen von Hoya einigen größeren Orten Stadt- oder Fleckensrechte verliehen, bedeutete das für die Bürger Befreiung von der Leibeigenschaft. Im Gegenzug wurden sie verpflichtet, für die Verteidigung ihres Ortes zu sorgen. Dafür wurde dieser in Viertel aufgeteilt, die für die Sicherung ihres Grenzabschnitts verantwortlich waren. Hier liegen die Wurzeln der Hoyaer Viertels- bzw. Bürgervereine. Vereine gab es allerdings noch nicht, eher eine Art früher Wehrpflicht. Alle Bürger mussten einmal jährlich am Übungsschießen teilnehmen. Dafür gab die Obrigkeit ein Abschlussfest, bei dem auf einen Papageien geschossen wurde – heute nennen wir es Bürgerschießen. Dass in Hoya bereits im 16. Jahrhundert solche Schießwettbewerbe stattfanden, beweist die Erwähnung einer „Papagoyen-Wisch“ (= Papageien-Wiese) im Hoyaer Lagerbuch von 1583. Zudem ist auf einer Landkarte aus der Zeit um 1570 am Ortsausgang von Hoya in Richtung Hoyerhagen eine Vogelstange abgebildet. Sie zeigt den Platz an, wo das Vogelschießen stattfand.

Zu den Vereinen

Termine und Veranstaltungen

EINE ÜBERSICHT ÜBER BEVORSTEHENDE TERMINE

2023

DatumOrganisatorVeranstaltung / Ort / Uhrzeit
14.01.2023Stadt HoyaNeujahrsempfang / Kulturzentrum Martinskirche / 15 Uhr
27.01.20231. ViertelJHV Bürgerverein 1. Viertel
04.02.20231. ViertelKohltour / Rathaus Hoya / Start 13.30 Uhr
10.02.2023BürgervereineVortrag „Das Bürgerschießen im Spiegel des Hoyaer Wochenblatts“ / Musikzug Hoya / 18.30 Uhr
18.02.20234. ViertelKohltour / 14.30 Uhr Johann-Beckmann-Str. 49 / 17.30 Uhr Vereinslokal „The Twins“
24.02.20232. ViertelJHV Bürgerverein 2. Viertel
03.03.20233. ViertelJHV Bürgerverein 3. Viertel
10.03.2023BürgervereineVortrag „Militär und Bier, eine erstaunliche Symbiose in Hoya“ / Heimatmuseum / 18.30 Uhr
10.03.20234. ViertelJHV Bürgerverein 4. Viertel / Vereinslokal „The Twins“ / 20.00 Uhr
18.03.2023Stadt HoyaMüllsammelaktion / In und um Hoya herum
14.04.2023BürgervereineVortrag  „Die Bürgervereine nach Ihrer Neugründung. 1953 bis heute“ / Heimatmuseum / 18.30 Uhr
22.04.2023Stadt HoyaStadtpokalschießen / Scheibenwiese
01.05.20232. ViertelMaibaum setzen / Centralplatz 11 Uhr/ Mitglieder aller Viertel + Bärenkappen 10.30h Spedition Bösche in voller Montur
06.05.2023SchützencorpsJedermann-Schießen / Scheibenwiese / 14 – 16 Uhr
10.06.20233. ViertelFototermin III. Viertel / „Altes Rathaus“ / 15.30h / in voller Montur
17.06.20232. ViertelEinladen zum Bürgerschießen / im Viertel
17.06.20233. ViertelEinladen zum Bürgerschießen / ab 10 Uhr / im Viertel
24.06.2023SchützencorpsJedermann-Schießen / Scheibenwiese / 14 – 16 Uhr
25.06.2023BürgervereineBürger- und Bürgerinnen-Gottesdienst / 10 Uhr / Kulturzentrum Martinskirche
28.06.2023Bürgervereine„Grün holen“ / Kirchstraße / 09.00 Uhr
28.06.2023Stadt HoyaJBG Orchester / Festzelt / Bürgerpark
29.06.-02.07.2023Stadt Hoya / Bürgervereine400 Jahre Bürgerschießen in Hoya / Bürgerpark / Scheibenwiese
19.11.2023Stadt HoyaVolkstrauertag / Kulturzentrum Martinskirche
01.12.20231. ViertelWeihnachtsbaum aufstellen / Kirchstraße / 17.30 Uhr
Termine und Veranstaltungen 2023/2024

NEUIGKEITEN

IMMER AKTUELL BLEIBEN:

News
Facebook
Instagram